10. Urlaub in der Pension Riestein |
Peter und Michaela Pakulla aus Nauen wurden zusammen mit ihren Töchtern Joline und Lucie von der Tourist-Information für den 10. Familienurlaub in Rinchnach bei Familie Lederer in der Pension Riedstein geehrt. Pamilie Pakulla ist begeistert von der Gastfreundschaft die sie hier erleben dürfen und von den vielen Freizeitmöglichkeiten die der sehr zentral gelegene Ferienort Rinchnach und Bayerische Wald bietet. In der Pension Riedstein fühlen sie sich wie zu Hause und kommen deshalb auch künftig immer wieder hier her!
|
weiter …
|
|
30. Urlaub im Landhaus Jany |
Oswald und Käthe Grillenberger aus Seukendorf wurden von der Tourist-Information der Gemeinde Rinchnach für ihre langjährige Treue geehrt und von Frau Kathi Zellner mit Urkunde, Rinchnach-Schirm und Anstecknadel beschenkt. Familie Grillenberger liebt den Bayerischen Wald mit seinen vielen Möglichkeiten und nutzt auch gerne manches Angebot, das der Einzelhandel hier bietet. Bei der Familie Jany und den schönen Ferienwohnungen haben sie einfach immer Urlaub von Anfang an. So ist wohl auch der 30. Urlaub hier noch lange nicht der letzte!
|
weiter …
|
|
20 Mal Urlaub im Feriendorf Plattenhöhe |
Gertrud und Heike Engelhardt aus Bad Kreuznach kommen seit vielen Jahren immer wieder mal nach Rinchnach um hier in ihrem Lieblingsdomiziel, dem kleinen Feriendorf Plattenhöhe mit den sechs Holzhäuschen Urlaub zu machen. Nun wurden sie vom Leiter der Tourist-Information Reinhold Ertl und ihrer Gastgeberin Waltraud Wenig im Rahmen eines Grillabends für 20 Urlaubsaufenthalte geehrt. Beide lieben den Bayerischen Wald, seine Berge (besonders den Rachel) und die Natur und die freundschaftliche Beziehung zu ihrer Gastgeberin!
|
weiter …
|
|
20. Urlaub in der Pension Riedstein |
Gabriele und Peter Ohlmann aus Stuttgart machen seit 2001 im schönen Rinchnach in ihrer Pension Riedstein bei Emma Lederer Urlaub und das zumTeil zwei oder drei mal im Jahr. "Man kennt uns in Rinchnach schon und wir fühlen uns hier wie daheim", erzählt Peter Ohlmann bei der Gästehrung für iIhren 20. Urlaub. Die Ohlmanns waren zuvor immer im Salzkammergut und als sie diesen Geheimtipp hier entdeckt haben (durch Freunde) haben sie ein neues Urlaubsdomiziel gefunden. Sie kennen den schönen Bayerischen Wald schon gut aber dennoch müssen sie feststellen, dass sie längst noch nicht alles hier entdeckt und gesehen haben, deshalb werden sie auch in Zukunft hier ihren Urlaub verbringen. Das Preis-Leistungsverhältnis vor Ort finden die Ohlmanns übrigens auch besonders gut!
|
weiter …
|
|
25. Urlaub in der Pension Riedstein |
Heike und Jürgen Hengster aus Rinteln verbrachten ihren 25. Urlaub im Ferienort Rinchnach. Ihr Urlaubsdomizil ist die Pension "Riedstein" mit ihrer Gastgeberfamilie Lederer. Zu dem besonderen Urlaubjubiläum bedankte sich der Leiter der Tourist-Information Rinchnach, Reinhold Ertl, mit Urkunde und Geschenken wie dem Rinchnach-Schirm und der Fledermaus-Anstecknadel in blau!
Die Familie Hengster liebt die Ruhe hier und kann sich hier optimal erholen. Die tolle Lage der Pension "Riedstein" und die netten Gastgeber haben Rinchnach zur zweiten Heimat werden lassen. Früher sind sie viel gewandert und den Bayerischen Wald kennen sie wohl besser als mancher Einheimische. Sicher ist für beide: "Das war noch lange nicht unser letzter Urlaub in Rinchnach, den Rinchnach ...hat was!
|
weiter …
|
|
40. Urlaub im Feriendorf Plattenhöhe |
Im Bild v.l. Der Leiter der Tourist Information, Reinhold Ertl, überreichte
den Jubilaren Almut,
Günter und Melanie Wohl aus Kaarst Ehrenurkunden,
Rinchnach-Schirme und
Anstecknadeln zum Rinchnachmaskottchen, der Fledermaus "Fu" und von der Gastgeberin
Waltraut Wenig gab
es einen Urlaubsgutschein als "Dankeschön".
Da kam natürlich Freude
auf!
Seit gut drei Jahrzehnten kommen Almut, Günter und Melanie
Wohl aus Kaarst in nach
Rinchnach um in einem der sechs gemütlichen
Holzhäuschen im Feriendorf Plattenhöhe ihren
Urlaub zu verbringen und Kraft für
den Alltag zu tanken. Sie lieben diese Region, die besondere
Freundlichkeit der
Einheimischen und vor allem ihr Quartier bei Familie Wenig. Zu ihrem 40.
Urlaub
kam auch der Leiter der Tourist-Information, Reinhold Ertl, um sich bei den
besonders
treuen Stammgästen mit Worten und Geschenken der Gemeinde Rinchnach zu
bedanken. Eine kleine Grillparty am offenen
Kamin mit allen Feriendorfgästen
bildete den festlichen Rahmen für die außergewöhnliche Ehrung.
|
weiter …
|
|
30. Urlaub im Hotel "Haus am Berg" |
Eine ganz besondere Ehrung gab es im Hotel "Haus am Berg". Otto und Heidi Christ aus Worms verbrachten ihren 30. Urlaub bei Familie Eder im Hotel "Haus am Berg" in Oberasberg / Rinchnach. Sie machen Urlaub bei ihren Freunden und Gastgebern Christa und Jakob Eder und geniesßen jeden Tag in Ihrem Lieblingurlaubsdomizil. Wenn Otto Christ gefragt würd, ob ihm denn nichts bessere einfällt als zweimal pro Jahr eine Woche Urlaub im selben Haus, im gleichen Ort und in der selben Region zu machen, würde er sagen - NEIN, ich kann mir nichts besseres vorstellen und wünschen. Solche und ähliche Lobesworte gabe es bei der Gästeehrung im Hotel "Haus am Berg", wo auch der Leiter der Tourist-Information Reinhold Ertl mit Worten und Geschenken dieses besondere Jubiläum würdigte und im Namen der Gemeinde Rinchanch seinen Dank ausdrückte. Tolle Geschenke gabe es auch von Christa und Jakob Eder, nämlich Gutscheine, ein Schnapserl und ein tolles Herz aus edelstahl für eine besonders herzliche Beziehung. Wilfried und Gertrud Hardt aus Piesport feierten immerhin schon ihren 5. Urlaub und ihre Begeisterung ist nicht geringer.
Im Bild v.l. Christ Eder, Heide und Otto Christ, Gertrud und Wilfried Hardt und Jakob Eder.
|
weiter …
|
|
20. Urlaub im Feriendorf Plattenhöhe |
.l. Der Leiter der Tourist-Information Rinchnach, Reinhold Ertl und die Gastgeberin vom Feriendor Plattenhöhe, Waltraud Wenig bedankten sich bei den Jubilaren Wilhelm und Eva Köhne aus Binau für die langjährige Treue mit einem Rinchnach-Fledermausschirm, einer handgravierten Vase und Urkunde und der Ehrennadel. Familie Köhne liebt die Ruhe und die Natur im Ferendorf Plattenhöhe mit den sechs kleinen Ferienhäuschen. Sie freuen sich über die vielen Möglichkeiten, die Rinchnach und der Bayerische Wald bietet. Das freundschaftliche Verhältnis zur Gastgeberfamilie ist ihnen auch sehr wichtig und wertvoll. Zum Jubiläum wurde am offen Kamin gegrillt und von ihrem Freund Wolfgang Walter (ebenfalls Plattenhöhe-Stammgast) gab es sogar ein Ständchen mit dem Saxophon.Für die Köhnes ist klar, das war nicht das letzte Jubiläum, das sie hier feiern wollen!
|
weiter …
|
|
20. Urlaub von Heribert und Waltraud Dreyer bei Fam. Jany |
v.l. Klaus ung Gabriele Dahlgrün sind bereits das 5. Mal mit dabei aber Herbert und Waltraud Dreyer aus Hamburg erlebten schon 20 Urlaubsaufenthalte in Rinchnach bei ihrer Familie Jany - mitten im Bayerischen Walde. Waltraud Dreyer erinnerte sich bei der Ehrung dieses besonderen Jubiläums sogar noch an die erste Ankunft in Rinchnach bei der Tourist-Information. Sie erzählte: "Wir wollten eine Quartierempfehlung aber Herr Ertl sagte uns, dass er das nicht darf sondern alle Gastgeber gleich behandeln muss und legte uns das Gastberverzeichnis vor. Wir hatten uns für eine Ferienwohnung bei Familie Jany entschieden und dort wurden wir so herzlich aufgenommen, dass wir noch immer kommen um in Rinchnach und dem Bayerischen Wald Urlaub zu machen", lacht die Jubilarin. Der TI-Leiter Reinhold Ertl bedankte sich mit Urkunde und Ehrengeschenken sowie dem Rinchnach-Schirm für die besondere Treue!
|
weiter …
|
|
Stammgästetreffen am Köpplhof |
Zahlreiche Ehrungen von treuen Gästen gab es am am Köpplhof. Im Bild v.l. Gastgeber Günther Köppl, Olav und Heike Heimer aus Gerstenberg (20 mal), Herbert und Karin Thinnes aus Markt Indersdorf (40 mal in 20 Jahren), Romeo Heimer aus Markt Indersdorf (50 mal in 15 Jahren), Martin und Katrin Riedl aus Treben (5 mal) sowie die Gastgeberin Resi Köppl. Zu der Feierstunde am Köpplhof in Kapfham kam der Leiter der Tourist-Information mit Geschenken der Gemeinde und bedankte sich für die langjährige Treue bei den Gästen. Auch Resi Köppl hatte für jede Gastfamilie ein Geschenk. Die Gäste lieben das freundschaftliche, familiäre Verhältnis am Köpplhof, den Ort und den Bayerischen Wald.
|
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 41 - 60 von 174 |