Der besondere Spielplatz (0-99 J.) mit tollen Spielgeräten, Fledermaus-Turm, Fitnessgeräten und viele Informationen von der Fledermaus „Fu“.
mehr
Der besondere Spielplatz (0-99 J.) mit tollen Spielgeräten, Fledermaus-Turm, Fitnessgeräten und viele Informationen von der Fledermaus „Fu“.
mehrDie 25 Gebäude, die vor der Säklarisation 1803 zum Kloster gehörten, wurden zur 1000-Jahrfeier Rinchnachs mit modernen Info-Tafeln mit alten Bildern versehen, die verraten, um welches Gebäude es sich handelt.
Start ist am Kirchenvorplatz bei diesen beiden Info-Tafeln:
mehrEinen wunderschönen Blick über die Turmspitze ,des idyllisch im Rinchnacher Hochwald gelegenen Wallfahrtskirchleins „Frauenbrünnl“, hat man von der Aussichtsplattform aus.
mehrBis 1803 war Rinchnach eine Propstei und die Gebäude gibt es heute noch.
mehrZiemlich einzigartig ist der Schafhof Perl in Grub 26, Rinchnach. Fast jeden Dienstag und Donnerstag werden Führungen mit Schaffütterung angeboten!
mehrAm Fledermaus-Waldspielplatz findet man 27 Info-Tafeln zum Rinchnacher Maskottchen und zu allen Feldermausarten des Bayerischen Waldes.
mehrGeöffnet: ganztägig
Wir bieten interessante Führungen durch die ehemalige Klosteranlage mit Kirchenführung an (siehe unter Veranstaltungen).
Für Gruppen ab 8 Personen zusätzliche Führungen nach Absprache Tel. 09921 5878.
Heutzutage nutzen wieder viel mehr Menschen Heilpflanzen und ihre Wirkungen!
mehrAn der Staße von Gehmannsberg Richtung Zimmerau lohnt sich der Halt an einem alten Anwesen mit einem besonderen Naturgarten und zahlreichen kleinen und größeren Kunstwerken aus Holz.
mehrRinchnacher_Ausflugstipps_Flyer_494x210
mehr